Neapolitanische Pizza

 8,5 Stunden Vorbereitungszeit
(8 Stunden Gehenlassen des Teigs)
(vorbereiten und 30 Minuten backen) 
 4 personen

Unter all den leckeren verschiedenen Pizzen sticht eine als echter Klassiker hervor. Zumindest wenn man die Einwohner Neapels fragt. Die Napolitana-Pizza mit Sardellen ist für den echten Fischliebhaber, der ein „Stück“ Geschichte mag.

Neapolitanische Pizza

 8,5 Stunden Vorbereitungszeit
(8 Stunden Gehenlassen des Teigs)
(vorbereiten und 30 Minuten backen) 
 4 personen

Unter all den leckeren verschiedenen Pizzen sticht eine als echter Klassiker hervor. Zumindest wenn man die Einwohner Neapels fragt. Die Napolitana-Pizza mit Sardellen ist für den echten Fischliebhaber, der ein „Stück“ Geschichte mag.

Notwendigkeiten:

Zutaten

Für den Teig:

  • 500 g Typo 00 Mehl*
  • 280 ml Wasser bei Raumtemperatur
  • 10 g Salz
  • 4 g Trockenhefe

Tomatensauce:

  • 1 Dose geschälte Tomaten
  • 2 tl getrockneter Oreano
  • Salz und Pfeffer

Toppings:

  • 2 große Kugeln Büffelmozzarella
  • 50 gr Kapern
  • 2 Dosen Sardellen
  • 100 gr schwarze Oliven
  • 1 Schüssel mit Kirschtomaten
  • Frisches Basilikum

*Wenn Sie kein „Typo 00“-Mehl finden, können Sie auch normales Mehl verwenden, allerdings mit anderen Gehzeiten (siehe Rezept)

Andere Vorräte

  • Mixer
  • Nudelholz

Wir beginnen mit dem Teig, am einfachsten ist es, den Teig einen Tag im Voraus zuzubereiten, da er lange gehen muss.
Dann machen Sie die Tomatensauce und zünden den STOKED Braai an. Wer es lieber bequem mag, kann sich natürlich auch fertigen Pizzateig und Tomatensoße aus dem Supermarkt holen.

Der Teig

  • Diejenigen von 10 g Salz in der 280 ml Wasser bei Raumtemperatur.
  • Geben Sie das Salzwasser in eine Schüssel und fügen Sie etwa 10 % des Mehls hinzu. Mischen, bis sich das gesamte Mehl aufgelöst hat.
  • Voeg 4 g Trockenhefe und das restliche Mehl dazugeben und alles gut vermischen. Sie werden feststellen, dass das Mischen automatisch zum Kneten wird.
  • Etwa 10 Minuten lang kneten, bis ein schöner glatter, geschmeidiger und zusammenhängender Teig entsteht.
  • Lassen Sie den Teig ½ bis 2 Stunden lang bei Zimmertemperatur vollständig aufgehen (20°C).
  • Nach diesem ersten Aufgehen formen Sie Kugeln aus Ihrem Teig. Liebt 200 g Teig pro Kugel.
  • Anschließend die Teigkugeln noch einmal gehen lassen (Patentmehl aus dem Supermarkt 2-3 Stunden gehen / 00 Mehl 6 Stunden gehen lassen).

Erhitzen Sie den Braai

Zünden Sie den Braai im Voraus an. Verwenden Sie hierfür gutes, trockenes Holz. Dies ist wichtig, um eine hohe Temperatur zu erreichen 300°C. Legen Sie die Wok-Platte in den Braai und legen Sie den Pizzastein darauf. Achten Sie darauf, dass sich der Pizzastein beim Anzünden des Braai allmählich erwärmt.

Tomatensauce

  • Meng  1 Dose geschälte Tomaten mit dem Oregano vermischen und kurz mit einem Stabmixer zu einer schönen, glatten Soße pürieren
  • Mit Salz und Pfeffer würzen

Pizzaboden herstellen

  • Stellen Sie sicher, dass Ihre Küchenarbeitsplatte sauber ist, und bestäuben Sie sie großzügig mit Mehl (sonst bleibt der Teig kleben).
  • Legen Sie die Teigkugel auf die Arbeitsfläche und rollen Sie sie zu einem dünnen, gleichmäßigen Boden aus.
    Sobald Ihr Teig richtig aufgegangen ist, können Sie dies alles von Hand erledigen, so bleibt Ihr Teig schön luftig.
    Drücken Sie den Teig immer weiter von innen nach außen, bis ein schöner runder Boden entsteht.
    Wenn Sie fertigen Teig verwenden, verwenden Sie am besten ein Nudelholz.

Pizzaboden anlegen

  • Lassen Sie die 2 Mozzarella-Kugeln und Sardellen aus der Dose abtropfen lassen.

  • Schneide das 100 gr Oliven der Länge nach halbieren.

  • Den Pizzaboden mit einer dünnen Schicht Tomatensauce bestreichen.

  • Teilen 5 bis 6 Sardellenfilets, 2 tl Kapern und einen Esslöffel halbe Oliven darüber verteilen.

  • Den Mozzarella zerzupfen und auf der Pizza verteilen. 

Pizza backen

  • Stellen Sie sicher, dass der Stoked BBQ Braai vorgeheizt ist 300°C.
  • Streuen Sie etwas Mehl über den Pizzaschieber und geben Sie die Pizza darauf.
  • Heben Sie den Deckel an und schieben Sie die Pizza vorsichtig auf den heißen Pizzastein. Setzen Sie den Deckel sofort wieder auf, um möglichst viel Wärme zu speichern.
  • Überprüfen Sie nach 2-3 Minuten, ob die Pizza gleichmäßig gart.
  • Drehen Sie die Pizza um, wenn eine Seite schneller geht.
  • Wenn die Unterseite schön gebräunt ist und der Mozzarella geschmolzen ist, ist Ihre Pizza fertig!
  • Die Pizza vom Pizzastein nehmen und mit frischem Basilikum bestreuen.
  • Die Pizza in Stücke schneiden und fertig!

Guten Appetit!

Warenkorb

Vom 17. bis 27. November bis zu 25 % Rabatt!